• Foto: Jule Biernatzki

    Claudia Haarmann

    In meiner therapeutischen Praxis und meinen
    Büchern geht es im Wesentlichen um ein Thema:

    Welche Auswirkungen haben frühe Bindungserfahrungen auf unser Leben und vor allem auf den Kontakt mit anderen Menschen?

    mehr
  • KONTAKTABBRUCH
    Kinder und Eltern,
    die verstummen

    Das Buch Kontaktabbruch erscheint im Februar 2019 in einer überarbeiteten Neuauflage.
    Dieses Buch ist auch für alle Mütter und Väter geschrieben, die den Rückzug ihres Kindes nicht verstehen, und die die Frage nach dem „Warum“ bewegt. mehr
  • Mütter sind
    auch Menschen

    Was Mütter und Töchter übereinander wissen sollten Welche Erfahrungen im Leben einer Frau machen sie zu der Mutter, die sie sind? Was macht die Beziehung zwischen Mutter und Tochter oft so schwierig? Und wie wirkt sich diese erste Beziehungserfahrung zwischen Mutter und Kind auf andere Beziehungen im Erwachsenleben aus? mehr

Leser Zitate

„Aus diesem Buch spricht viel Erfahrung und Sachverstand, gepaart mit Einfühlungsvermögen und dem Willen, zu helfen.“

Lebens|t|räume



„Endlich mal ein Buch, das die Mutter nicht als Superweib, selbstaufopfernd und ohne Fehler und Schwächen präsentiert. (...) Ein eindringliches Plädoyer, die Biografie der Mutter ernst zu nehmen und zu erforschen.“

AVIVA-berlin.de



„Claudia Haarmann stellt kein Patentrezept nach dem Motto, »in zehn Schritten zur perfekten Mutter-Tochter-Beziehung« auf. Sie formuliert vielmehr ein eindringliches Plädoyer, die Biographie der eigenen Mutter zu erforschen, Verständnis zu entwickeln und so eine Annäherung möglich zu machen.“

Junge Welt

Therapie

Nach einer Sommerpause biete ich ab September 2021 nur noch Beratungen zum Thema „Kontaktabbruch in Familien“ über „Sprechstunde online“ an.
Anfragen als Eltern beziehungsweise als betroffene Tochter/Sohn richten Sie bitte an mich unter: info(at)claudia-haarmann.de